| 2023 |
|
Egerländer Kulturpreis Johannes von Tepl |
| 2022 |
|
Josef-Dering-Schule Eichenau, Farbkonzeption Glasfenster Treppenhaus |
| 2022 |
|
Seerosenpreis der Stadt
München |
| 2019 |
|
Werkverzeichnis 2015 – 2019 „Roland Helmer – Farbzeichnungen“ |
| 2017 |
|
Schenkung von neun Gemälden an das Egerland-Museum in Marktredwitz |
| 2015 |
|
Ergänzung Werkverzeichnis 2004 – 2015 „Roland Helmer – Farbmusik“ |
| 2010 |
|
Josef-Dering-Schule Eichenau, Farbkonzeption Wandbemalung mit integriertem Gemälde Grün transparent (2009) |
| 2008 |
|
Mitglied der Sudetendeutschen Akademie der Wissenschaften und Künste |
| 2007 |
|
Sudentendeutscher Kulturpreis für Bildende Kunst |
| 2001 |
|
Kunstpreis des Landkreises Fürstenfeldbruck |
| 1999 |
|
Wandgestaltung, Kulturzentrum Puchheim (PUC) bei München (Wettbewerb) |
| 1997 |
|
Bild für das Architekturbüro Prof. Dr. P. von Seidlein
Entreé, Wohn- und Geschäftshaus, Hildegardstraße 1, München |
| 1997 |
|
Kunstpreis des Landkreises Fürstenfeldbruck |
| 1994 |
|
Mitglied der Neuen Gruppe, München |
| 1984 - |
1985 |
Professur an der Akademie der Bildenden Künste, München |
| 1981 |
|
Wandgestaltung Farbrelief , Grenzschutzpräsidium Süd,
München, Infanteriestraße (Wettbewerb) |
| 1980 |
|
Arbeitsaufenthalt im Atelier des Stedelijk Museum, Amsterdam |
| 1978 |
|
Förderpreis des Freistaates Bayern für junge Künstler |
| 1974 |
|
Arbeiten für den Empfangsraum des Druckzentrums des
Süddeutschen Verlages, München-Steinhausen, SZ-Druckhaus |
| 1972 - |
1978 |
Assistent an der Akademie der Bildenden Künste, München,
Klasse Günter Fruhtrunk |
| 1966 |
|
Jubiläums-Stipendium-Stiftung der Stadt München |
| 1962 |
|
Erste konstruktive Gemälde |
| 1961 - |
1967 |
Studium der Malerei an der Akademie der Bildenden Künste, München,
bei Ernst Geitlinger und Georg Meistermann |
| 1959 |
|
Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler, München |
| 1954 - |
1958 |
Studium an der Blochererschule für Freie und Angewandte Kunst in München |
1940 |
|
geboren in Fischern bei Karlsbad, Böhmen |